Ferienwohnung
in Vulpera
Chasa Plavna 403
- 4 Gäste
- 1 Schlafzimmer
- 60 m²
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Parkplatz
- Balkon
Allegra und herzlich willkommen in der Chasa Plavna 403
Vulpera hat eine der längsten Ferientraditionen des gesamten Alpenraumes. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich hier bekannte Grössen aus Politik und Wirtschaft.
Sie verbringen Ihre Ferien in unmittelbarer Nähe eines malerischen Kurparks, der liebevoll gepflegt wird und inmitten einer intakten Natur.
Die schöne Terrassenwohnung im 4.
Vulpera hat eine der längsten Ferientraditionen des gesamten Alpenraumes. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich hier bekannte Grössen aus Politik und Wirtschaft.
Sie verbringen Ihre Ferien in unmittelbarer Nähe eines malerischen Kurparks, der liebevoll gepflegt wird und inmitten einer intakten Natur.
Die schöne Terrassenwohnung im 4.
MEHR LESEN
BESCHREIBUNG
Allegra und herzlich willkommen in der Chasa Plavna 403
Vulpera hat eine der längsten Ferientraditionen des gesamten Alpenraumes. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich hier bekannte Grössen aus Politik und Wirtschaft.
Sie verbringen Ihre Ferien in unmittelbarer Nähe eines malerischen Kurparks, der liebevoll gepflegt wird und inmitten einer intakten Natur.
Die schöne Terrassenwohnung im 4. Stock ist grosszügig gestaltet und mit einer offenen Küche ausgestattet. Vom Wohn- und Schlafraum gelangt man auf die herrliche Terrasse.
Sie macht die Wohnung zu einem besonderen Erlebnis. Bei einem guten Glas Wein geniessen Sie einen erhabenen Blick über das gesamte Unterengadin mit seiner unvergleichlichen Bergkulisse. Im Sommer ist sie den ganzen Tag in der Sonne, welche erst spät am Abend untergeht, wenn der Rest des Tales schon eine Weile im Schatten liegt.
Die Chasa Plavna liegt nur wenige Gehminuten vom idyllischen Freibad und dem 9-Loch-Golfplatz entfernt. Ebenso der Skibus, der Sie in 5 Minuten von Vulpera an die Talstation der Bergbahnen Motta Naluns bringt. Scuol erreichen Sie über Gurlaina (Eishalle, Tennis- und Fussballplatz) in einem viertelstündigen Fussmarsch oder über die Punt d'En. Das Unterengadin bietet ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten im Sommer, wie im Winter. Die intakte Landschaft mit dem Schweizerischen Nationalpark erfreut den Naturfreund wie den Wanderer. Biker finden für jede Fahrstärke eine grosse Anzahl erlebnisreicher Touren.
Im Winter lockt Motta Naluns, ein überschaubares, abwechslungsreiches Schneesportgebiet mit Talabfahrten nach Ftan, Scuol und Sent. Langläufer finden neben der Talloipe, welche in malerischer Landschaft dem Inn entlang von Scuol nach Martina führt, auch alpine Loipen am Lai Nair in Tarasp oder in Ftan.
Im Engadin hat sich in den letzten Jahren auch eine kulturelle Vielfalt entwickelt. Auf Schloss Tarasp ist der welt-bekannte Künstler und Schlossherr Not Vital und das Muzeum Susch,. welches von der polnischen Unternehmerin, Kunstsammlerin und Mäzenin Grażyna Kulczyk gegründet und am 2. Januar 2019 eröffnet wurde.
In kleinen Dörfern wird altes Brauchtum gepflegt, wie z.B. "Chalandamarz", bekannt aus der Geschichte des Schellenursli, und der "Hom Strom" in Scuol. Neuerdings finden auch bei den verschiedenen Alpabzügen eigentliche Volksfeste statt.
Die Preise verstehen sich inklusive :
- Bettwäsche (die Betten sind gemäss Personenzahl bezogen)
- Frottéewäsche
- Küchenwäsche
- sämtliche Nebenkosten wie Strom, Wasser u.s.w.
Unsere besonderen Dienstleistungen :
- Gratis-Taxi-Transfer vom Bahnhof zu unserem Büro und weiter zur Ferienwohnung
- Vergünstigte Vereina-Tickets im Winter und im Sommer (auf Vorbestellung)
- Vergünstigte Eintrittspreise für das Mineralbad Bogn Engiadina (auf Vorbestellung)
- Gratis Gästekarte
Vulpera hat eine der längsten Ferientraditionen des gesamten Alpenraumes. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts trafen sich hier bekannte Grössen aus Politik und Wirtschaft.
Sie verbringen Ihre Ferien in unmittelbarer Nähe eines malerischen Kurparks, der liebevoll gepflegt wird und inmitten einer intakten Natur.
Die schöne Terrassenwohnung im 4. Stock ist grosszügig gestaltet und mit einer offenen Küche ausgestattet. Vom Wohn- und Schlafraum gelangt man auf die herrliche Terrasse.
Sie macht die Wohnung zu einem besonderen Erlebnis. Bei einem guten Glas Wein geniessen Sie einen erhabenen Blick über das gesamte Unterengadin mit seiner unvergleichlichen Bergkulisse. Im Sommer ist sie den ganzen Tag in der Sonne, welche erst spät am Abend untergeht, wenn der Rest des Tales schon eine Weile im Schatten liegt.
Die Chasa Plavna liegt nur wenige Gehminuten vom idyllischen Freibad und dem 9-Loch-Golfplatz entfernt. Ebenso der Skibus, der Sie in 5 Minuten von Vulpera an die Talstation der Bergbahnen Motta Naluns bringt. Scuol erreichen Sie über Gurlaina (Eishalle, Tennis- und Fussballplatz) in einem viertelstündigen Fussmarsch oder über die Punt d'En. Das Unterengadin bietet ein breites Angebot an Freizeitaktivitäten im Sommer, wie im Winter. Die intakte Landschaft mit dem Schweizerischen Nationalpark erfreut den Naturfreund wie den Wanderer. Biker finden für jede Fahrstärke eine grosse Anzahl erlebnisreicher Touren.
Im Winter lockt Motta Naluns, ein überschaubares, abwechslungsreiches Schneesportgebiet mit Talabfahrten nach Ftan, Scuol und Sent. Langläufer finden neben der Talloipe, welche in malerischer Landschaft dem Inn entlang von Scuol nach Martina führt, auch alpine Loipen am Lai Nair in Tarasp oder in Ftan.
Im Engadin hat sich in den letzten Jahren auch eine kulturelle Vielfalt entwickelt. Auf Schloss Tarasp ist der welt-bekannte Künstler und Schlossherr Not Vital und das Muzeum Susch,. welches von der polnischen Unternehmerin, Kunstsammlerin und Mäzenin Grażyna Kulczyk gegründet und am 2. Januar 2019 eröffnet wurde.
In kleinen Dörfern wird altes Brauchtum gepflegt, wie z.B. "Chalandamarz", bekannt aus der Geschichte des Schellenursli, und der "Hom Strom" in Scuol. Neuerdings finden auch bei den verschiedenen Alpabzügen eigentliche Volksfeste statt.
Die Preise verstehen sich inklusive :
- Bettwäsche (die Betten sind gemäss Personenzahl bezogen)
- Frottéewäsche
- Küchenwäsche
- sämtliche Nebenkosten wie Strom, Wasser u.s.w.
Unsere besonderen Dienstleistungen :
- Gratis-Taxi-Transfer vom Bahnhof zu unserem Büro und weiter zur Ferienwohnung
- Vergünstigte Vereina-Tickets im Winter und im Sommer (auf Vorbestellung)
- Vergünstigte Eintrittspreise für das Mineralbad Bogn Engiadina (auf Vorbestellung)
- Gratis Gästekarte
+ 138 Ausstattungsmerkmale
AUSSTATTUNG
Allgemein
4 Schlafmöglichkeiten
2 Zimmer insgesamt
1 Schlafzimmer
1 Badezimmer
60m² Grösse
Mindestpersonenzahl: 1
Küche
Balkon
Aufzug
Nicht-Raucher
Kinder sind willkommen
Haustiere erlaubt
Rollstuhlfreundlich
Heizung
Fussbodenheizung
Privatparkplatz
Essbereich
Sofaecke
Wohnzimmer
Esszimmer
Baujahr: 1979
Jahr der letzten Renovierung: 2021
Etage: 4. Stock
Etagen in der Unterkunft: 4
Küche
Herd
Backofen
Kühlschrank
Gefrierfach / -Schrank
Spülmaschine
Kaffeemaschine
Espressomaschine
Art der Espressomaschine: Nespresso
Wasserkocher
Mixer
Toaster
Raclette
Geschirr und Besteck
Küchenutensilien
Geschirrhandtücher
Abfalleimer
Aussenbereich
Bergblick
Art des Bergblicks: gut
In den Bergen
In einem Dorf
Arzt in der Nähe
Gartenmöbel
Sonnenschirm
Sonnenschutz
Bad
Dusche
Art der Dusche: mit Wanne
1 Dusche
Badewanne
WC
Haartrockner
Fenster
Spiegel
Waschbecken
warmes Wasser
Aktivitäten
Wandern
Joggen
Nordic Walking
Massagen
Rafting
Schwimmen
Radfahren
Kanufahren
Kutschfahrten
Bergsteigen
Pilates
Fussball
Skilanglauf
Unterhaltung
TV
TV Anschluss: Satellit
TV-Anschluss ist digital
TV internationale Kanäle
Radio
Internet
WLAN
Spiele
Einrichtung
Esstisch
Sofa
Garderobe
Waschmaschine
Trockner
Staubsauger
Feuerlöscher
Service
Bettwäsche
Handtücher
Badetücher
Reinigungsmittel
Schlafen
Schlafzimmer: 1 Kingsize-Bett
Schlafzimmer: 1 Doppelbett - Schlafsofa
Skilift / Loipe: 1,0 km
Einkaufsmöglichkeit: 1,5 km
Restaurant: 1,0 km
öffentlicher Nahverkehr: 0,1 km
Bahnhof: 1,0 km
Miete | Preis pro Nacht | |
---|---|---|
08.03.2025 - 26.04.2025 | Winter Nebensaison | CHF 110.00 |
26.04.2025 - 28.06.2025 | Nebensaison | CHF 90.00 |
28.06.2025 - 16.08.2025 | Sommer Hochsaison | CHF 120.00 |
16.08.2025 - 13.09.2025 | Sommer Zwischensaison | CHF 110.00 |
13.09.2025 - 18.10.2025 | Sommer Hochsaison | CHF 120.00 |
18.10.2025 - 29.11.2025 | Nebensaison | CHF 90.00 |
29.11.2025 - 20.12.2025 | Winter Nebensaison | CHF 110.00 |
20.12.2025 - 03.01.2026 | Weihnachten/Neujahr | CHF 160.00 |
03.01.2026 - 17.01.2026 | Winter Nebensaison | CHF 110.00 |
17.01.2026 - 07.03.2026 | Winter Hochsaison | CHF 140.00 |
07.03.2026 - 18.04.2026 | Winter Nebensaison | CHF 110.00 |
18.04.2026 - 20.06.2026 | Nebensaison | CHF 90.00 |
20.06.2026 - 15.08.2026 | Sommer Hochsaison | CHF 120.00 |
15.08.2026 - 12.09.2026 | Sommer Zwischensaison | CHF 110.00 |
12.09.2026 - 17.10.2026 | Sommer Hochsaison | CHF 120.00 |
17.10.2026 - 21.11.2026 | Nebensaison | CHF 90.00 |
21.11.2026 - 19.12.2026 | Winter Nebensaison | CHF 110.00 |
Kurtaxe | Preis pro Person pro Nacht | CHF 5.00 |
Vereina-Ticket (nur im Winter/Fahrzeuge bis 3.5t/9 Pl) / Preis unter Vorbehalt | ||
01.12.2024 - 30.04.2025 | CHF 31.00 | |
01.12.2025 - 30.04.2026 | CHF 31.00 | |
Vereina-Ticket (nur im Sommer/Fahrzeuge bis 3.5t/9 Pl) / Preis unter Vorbehalt | ||
01.05.2025 - 30.11.2025 | CHF 27.00 | |
01.05.2026 - 30.11.2026 | CHF 27.00 | |
Kinderbett+Hochstuhl | CHF 50.00 | |
Anreise mit Hund | CHF 30.00 | |
Endreinigung | CHF 120.00 |